Aktuelles

Unsere Artikel

Nadelrundholzmangel in Deutschland – Ursachen, Folgen und Perspektiven
Allgemein

Nadelrundholzmangel in Deutschland – Ursachen, Folgen und Perspektiven

Die deutsche Sägeindustrie steht aktuell vor einer angespannten Situation: Der Mangel an Nadelrundholz, insbesondere Fichte, verschärft sich und belastet die gesamte Branche. Preissteigerungen, alternative Beschaffungswege und ein viel diskutierter offener Brief des DeSH-Präsidenten bestimmen die Debatten. Doch wie konnte es so weit kommen – und welche Folgen hat die Entwicklung

Weiterlesen »
Pelletpreise im September 2025: Deutschland mit stärkstem Anstieg
Allgemein

Pelletpreise im September 2025: Deutschland mit stärkstem Anstieg

Einführung: Preisdruck am Energiemarkt Die Energiepreise stehen seit Jahren im Fokus von Haushalten, Betrieben und Politik. Besonders im Bereich erneuerbarer Heizenergien sind Holzpellets als klimafreundliche Alternative zum Öl- und Gasheizen stark nachgefragt. Doch auch bei diesem nachhaltigen Brennstoff bleibt die Preisentwicklung nicht ohne Dynamik. Im September 2025 zeigt sich ein

Weiterlesen »
Waldzustand 2025: Wie geht es unseren Wäldern wirklich?
Allgemein

Waldzustand 2025: Wie geht es unseren Wäldern wirklich?

Die Wälder in Deutschland – und insbesondere in Bayern – stehen auch 2025 unter enormem Druck. Die jährliche Waldzustandserhebung liefert erneut ernüchternde Zahlen und zeigt, dass der Wald noch weit entfernt von einer Entspannung ist. Trockenheit, Stürme, Schädlinge und die Folgen des Klimawandels prägen das Bild. Drei Viertel der Bäume

Weiterlesen »
Holzbau im Gegenwind: Wie sich die Wohnungsbaukrise auf die Branche auswirkt
Allgemein

Holzbau im Gegenwind: Wie sich die Wohnungsbaukrise auf die Branche auswirkt

Der deutsche Wohnungsbau steht auch 2025 weiterhin unter Druck. Genehmigungsrückgänge aus dem Vorjahr wirken sich unmittelbar auf die Fertigstellungen aus, und viele Bauherren zögern noch mit neuen Projekten. Besonders betroffen sind die Regionen Süd- und Norddeutschland, während der Westen die Verluste vergleichsweise glimpflich übersteht. Doch was bedeutet diese Entwicklung für

Weiterlesen »
Pelletsmarkt bestimmt erneut die Preise für Sägerestholz
Allgemein

Pelletsmarkt bestimmt erneut die Preise für Sägerestholz

Der deutsche Markt für Sägerestholz steht im Spätsommer 2025 ganz im Zeichen der Pelletspreise. Während das Angebot an Hackschnitzeln und Spänen im August spürbar zurückgegangen ist, sorgt die starke Nachfrage nach Pellets und die Entwicklung der Verkaufspreise für Bewegung im gesamten Marktumfeld. Doch was bedeutet das für Waldbesitzer, Sägewerke, Produzenten

Weiterlesen »
Positive Waldentwicklung in Niederbayern – Wälder im Wandel
Allgemein

Positive Waldentwicklung in Niederbayern – Wälder im Wandel

Die Wälder in Niederbayern zeigen eine erfreuliche Entwicklung: Sie werden vielfältiger, naturnäher und widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels. Dies belegt die aktuelle Bundeswaldinventur (BWI), deren Ergebnisse die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) zusammen mit der Regierung von Niederbayern im Kumhauser Forst bei Landshut vorgestellt hat. Trotz Sturm-

Weiterlesen »
Fichtenrundholz über 130 €/fm – neue Preisrealität für Waldbesitzer und Holzbranche
Allgemein

Fichtenrundholz über 130 €/fm – neue Preisrealität für Waldbesitzer und Holzbranche

Ein Markt im Wandel Der deutsche Holzmarkt erlebt im Jahr 2025 eine Entwicklung, die lange Zeit kaum vorstellbar war: Fichtenrundholz überschreitet immer häufiger die Marke von 130 Euro pro Festmeter. Besonders in Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland werden Verträge über 133 Euro pro Festmeter abgeschlossen, für stärkere Qualitäten sogar noch darüber. Was

Weiterlesen »
Frühlieferprämie für Buche – jetzt schnell handeln!
Allgemein

Frühlieferprämie für Buche – jetzt schnell handeln!

🌳 Frühlieferprämie für Buche – jetzt liefern und profitieren: Ein deutsches Buchengroßsägewerk zahlt in diesem Jahr für frühzeitig bereitgestelltes Buchenstammholz wieder attraktive Zuschläge 🌿 Von Juli bis August gibt es 15 €/fm, in der ersten Septemberhälfte 14 €/fm, in der zweiten 13 €/fm. Im Oktober sinkt die Prämie weiter auf 12 €/fm und 11 €/fm.

Weiterlesen »
Allgemein

Eichenlamellen weiter stark nachgefragt – Engpässe und Preisbewegungen prägen den Markt

Die Parkettindustrie setzt ihre verstärkte Nachfrage nach hochwertigen Eichenlamellen fort – und das bereits seit dem Frühjahr ohne nennenswerte Abschwächung 🌿 📈 Hohe Nachfrage und Preissteigerungen bei Top-Qualitäten Hochwertige Sortimente bleiben stark gefragt und verzeichnen teils deutliche Preissteigerungen. Bei mittleren Qualitäten lassen sich höhere Preise hingegen nur eingeschränkt durchsetzen.Durch den

Weiterlesen »
Nach oben scrollen